Wie es dazukam, dass ich jetzt ein Washlet von TOTO im Badezimmer hängen habe, hatte ich bereits geschrieben. Ich möchte euch heute einmal die verschiedenen Funktionen des Washlets vorstellen.

Ich bin der Betreiber dieses kleinen Gadget-Tagebuchs. Tagsüber findet man mich als Medienfachwirt und Mediendesigner arbeitend hinter einem Berg von Displays. Der NerdCave ist mein Rückzugsort.
Wie es dazukam, dass ich jetzt ein Washlet von TOTO im Badezimmer hängen habe, hatte ich bereits geschrieben. Ich möchte euch heute einmal die verschiedenen Funktionen des Washlets vorstellen.
Mit unserem Umzug wurde auch mein alter Schreibtisch abgelöst und durch ein neues Modell im Wohnzimmer ersetzt. Hier haben wir jetzt kein klassisches Büro mehr, sondern einen Media- und Workspacebereich in unserem offenem Wohnbereich. Dies passt einfach viel besser zu uns. In der alten Wohnung wollte keiner von uns lange im Büro verweilen, da wir […]
Heute gibt es einmal ein eher ungewöhnliches Thema – die Toilette – aber für mich ist es im Grunde sowohl ein Hightech- als auch Design-Gadget.
Ich habe dieses Jahr noch nicht viel Zeit gehabt über meine neuesten Gadgets zu sprechen, daher möchte ich mal direkt mit einem Highlight einsteigen. Ich – bekennender Taschenfreak – habe einen neue Tasche. Die Bellroy Duo Work Bag!
Ich nutze die Zeit ein paar Mails zum Thema Haustechnik an unseren Fachplaner, Elektriker, Küchenbauer und Architekten zu verfassen und versuche das Thema zeitnah voranzutreiben, so dass man bald davon auch etwas auf der Baustelle sieht. Ich habe zwar eine ganze Horde an Netzwerkdosen im Haus geplant, aber erstmal muss meine FritzBox 7580 und ein Netgear […]
Fira Code is an extension of the Fira Mono font containing a set of ligatures for common programming multi-character combinations. This is just a font rendering feature: underlying code remains ASCII-compatible. This helps to read and understand code faster. For some frequent sequences like .. or //, ligatures allow us to correct spacing. https://github.com/tonsky/FiraCode Download […]
Wer zwischendurch am Mac das eine oder andere Video seines Bildschirms machen möchte, kann schnell mal zum QuickTime Player greifen. Wer es ein bisschen schicker und praktischer haben möchte, greift zum Open Source Tool Kap. Der Screen-Recorder basiert auf Web-Technologie und niestet sich in der Menüleiste ein. Die Bildausschnittgröße lässt sich bequem einstellen und bietet […]
Vor einigen Wochen habe ich mir neues NAS angeschafft. Eine weitere Synology DiskStation. Die DS116 sollte in keinem Falle meine DS415+ ersetzen, sondern als Erweiterung ihren Dienst verrichten.
Ich mache eine kleine Verlosung bei Instagram. Schau rein. Meinen Instagram-Account findest du unter dem Username kmplng.