Der Kenu AirFrame ist bereits sowas wie die Standard-Autohalterung fürs Smartphone. Er ist klein, transportable und unauffällig. Das Smartphone wird in die stufenlos größenverstellbare Halterung eingesetzt und der AirFrame hält dank seiner speziellen Gummihalterung wiederum in (fast) jedem Lüftungsauströmer im Auto.
Dabei kann das Smartphone dann auch einfach gedreht werden und so sowohl horizontal als auch vertikal zum Einsatz kommen.
Die neuere AirFrame+ Variante schafft in der Breite bis zu 86 mm und in der Tiefe 17 mm große Geräte. Er funktioniert also mit Smartphones von der Größe des iPhone 5/5s bis hin zu Geräten wie iPhone 6 Plus oder Lumia 1520 und bietet auch Platz für besonders große Hüllen mit viel Schutzpotential oder Zusatzakkus.
Mir gefällt der AirFrame gut und ich habe die alte Version schon sehr lange in Gebrauch gehabt. Ich kann ihn grundsätzlich jedem empfehlen. Funktion, Qualität und Preis stimmen einfach. Kaufen kann man den Kenu AirFrame+ für 16 € bei Amazon.
Ich nutze den AirFrame aktuell dennoch nicht mehr und das ist meine reine Geschmackssache. Mich störte Ablenkung beim Fahren durch das Display ein bisschen. Seit ich die Apple Watch habe und die Kartennavigation mir sowohl die Richtung ansagt, als auch meine Apple Watch mir entsprechend auf das Handgelenk klopft und ich ggf. auch noch kurz auf das Apple Watch Display schauen kann, war mir wie Platzierung des iPhones im Blickfeld nicht mehr so wichtig. Da habe ich den Lüftungsauströmer lieber frei für Luft. Meine aktuelle Autohalterung zeige ich euch in ein paar Tagen.
Ich bedanke mich beim Hersteller für die Bereitstellung des Testmusters. Informationen zu ethischen Grundsätzen.