Der Postbote klingelte und hatte einen unscheinbaren Umschlag aus Thailand für mich. Dieser beheimatete ein kleines Kickstarter Produkt. Ein bisschen EveryDayCarry-Zeug, das eigentlich viel zu teuer war. :)
Tagkickstarter
BOOMR – Der komfortable Kameragurt
Wer gerne mit seiner Spiegelreflex Kamera und großen Objektiven unterwegs ist, der kennt das Problem mit den Kameragurten. Die Standard Kameragurte sind für großes Gewicht einfach nicht ausgelegt und drücken enorm auf die Wirbel. Nach einigen Stunden Photowalk hat man eine schlechte Körperhaltung, Nackenschmerzen und mit etwas Pech auch noch Kopfweh… mit dem BOOMR ist damit jetzt Schluss.
Wasteland 2 – Director’s Cut
Fallout 4 ist noch warm und wird wie der Vorgänger gerne gespielt und führt die 2015er Toplisten an.
Die Anfänge von Fallout sahen aber anders aus: Ein Rollenspiel mit isometrischem Design und rundenbasierten Kämpfen. Der absolute Ursprung der ersten beiden Fallout Spiele ist allerdings das Spiel Wasteland, welches sich ebenfalls einer postapokalyptischen Story annimmt. Dank Kickstarter konnte Brian Fargo mit inXile Entertainment 2012 nach über einem viertel Jahrhundert den Nachfolger Wasteland 2 finanzieren und umsetzen. Im vergangenen Oktober erschien schließlich der Director’s Cut für PC, Xbox One und PlayStation 4 mit überarbeiteter Grafik und mehr synchronisierten Texten.
GEKKOPOD
Mit rund $98.500 wurde der GEKKOPOD – “The World’s Most Flexible Mount” bis Anfang Juli auf der Plattform Kickstarter unterstützt und das Projekt damit erfolgreich finanziert. Gut 2.770 Unterstützer – weltweit – fanden das Projekt von Zuckerim innovativ genug und investierten. Der Gekkopod ist mittlerweile in Produktion gegangen und unterwegs in die weite Welt. Auch bei uns ist er bereits eingetrudelt…
Bracelet Charging Cable
Ladekabel kann man im Smartphone-Zeitalter nie genug haben. Daher hatte ich auch bei der Kickstarter-Kampagne des Bracelet Charging Cable mitgemacht. Idee des Produktes: Ein Lederarmband mit eingebautem Ladekabel. Simple Idee schön umgesetzt.
Giana Sisters: Twisted Dreams
Eigentlich hat dieses Spiel schon einige Jahre auf dem Buckel und das Team von Black Forest Games aus Offenburg feierten den ersten Erfolg bereits 2012 mit der erfolgreichen Kickstarter Kampagne unter dem Namen “Project Giana”. Es wurde als “Enkel” des Spiels “The Great Giana Sisters” bezeichnet, welches einige von euch vielleicht vom C64 kennen und als Super Mario Bros. Klon seine eigenen Fans fand. Das Kickstarter-Ziel von 150.000 USD wurde nur leicht überschritten, nicht zuletzt hat wohl eine Spielbare Demo ihren Beitrag dazu geleistet. Ende 2012 war das Spiel für den PC fertig. Ein DLC und weitere Verbesserungen folgten. Im Dezember 2014 haben die Giana Sisters als Director’s Cut endlich den Sprung auf die PlayStation 4 und Xbox One geschafft.
Shovel Knight
Mit über $300.000 wurde das Kickstarter-Projekt rund um die Entwicklung dieses 8-Bit-Games unterstützt. Shovel Knight ist das erste Spiel der Entwickler von Yacht Club Games und erobert gleich eine Vielzahl von Plattformen und Konsolen auf einmal. Das Crowdfunding-Projekt hatte bereits bei Kickstarter rund 15.000 Unterstützer und scheint äußerst vielversprechend zu sein. Um was es in diesem Spiel geht und ob sich die Investition für euch wirklich lohnt, lest ihr in diesem Review zu meinem aktuellen Test auf dem Nintendo 3DS XL.
Solid Titanium Pen + Stylus
Nachdem mich der PHX Pen von BIGiDesign schon begeisterte, habe ich natürlich auch beim zweiten Kickstarter Projekt der Firma zugeschlagen und mir diesmal einen schwarzen Solid Titanium Pen + Stylus erstanden.
The Espro Press – French Press neu erfunden
Wieder einmal hat mich ein Produkt erreicht, dass aus einem Kickstarter Projekt entstanden ist. Wie viele von euch, mag ich Kaffee und brauche ihn zum Überleben. Doch auch hier möchte ich nicht auf Qualität verzichten. Wie ich bereits vor einigen Monaten schrieb, ist für mich die French Press, die sinnvollste Art Kaffee zu machen. Den Kaffee gibt günstig zu kaufen, die Kaffeezubereitung und das Saubermachen sind schnell und einfach erledigt und der Geschmack überzeugt mich. Mit der »Espro Press« hat man die bekannte French Press neu erfunden und macht den Kaffee einfach noch besser.