Mit einem ausgeklügeltem Terminalbefehl kann man die URLs seiner Safari-Leseliste in eine Textdatei exportieren. Kann für spezielle Einsatzzwecke sehr praktisch sein. /usr/bin/plutil -convert xml1 -o – ~/Library/Safari/Bookmarks.plist | grep -E -o ‚http[s]{0,1}://.*‘ | grep -v icloud | sed -E ’s/<\/{0,1}string>//g‘ > ~/Desktop/Safari-Readinglist.txt
Schlagwort: reading

Eigentlich schon lange überfällig war bei mir die Anschaffung eines eBook-Readers… … Moment stimmt das überhaupt? Eigentlich hatte ich bisher keinen großen Anwendungsfall für einen eBook-Reader. iPhone und iPad genügten mir eigentlich für den gelegentlichen Konsum des einen oder anderen eBooks. Doch jetzt habe ich mir dennoch einen Kobo Glo angeschafft.
Kategorien
Mac OS vorlesen lassen
Unter Mac OS 10.7 kann man sich mit einem einfachen Tastenkürzel jeden markierten Text vorlesen lassen. Dazu muss man dieses nur unter Sprache in den Systemeinstellungen aktivieren.
Kategorien
Ich drucke wieder gerne…

Ein paar Gründe warum ich wieder gerne drucke seit ein paar Wochen.