Der Sennheiser Urbanite ist ein durchaus gut verarbeiteter Kopfhörer, den es lohnt zu testen. Der Klang ist gut, der Tragekomfort leider wegen der strammen Bügeleinstellung nicht ganz so.

Der Sennheiser Urbanite ist ein durchaus gut verarbeiteter Kopfhörer, den es lohnt zu testen. Der Klang ist gut, der Tragekomfort leider wegen der strammen Bügeleinstellung nicht ganz so.
Ich habe bisher acht Gaming Multiplattform Headsets in längeren Tests ausprobieren dürfen, über einige davon habe ich hier bei gdgts berichtet, über weitere habe ich Videos auf meinem YouTube-Kanal gemacht. Noch nie hat es ein Testmuster so nah an mein persönliches Referenzmodell heran geschafft wie das Headset von Sennheiser und konnte sogar in zwei Punkten vorbeiziehen. Mal […]
Das Sennheiser ClipMic Digital ist ein Ansteckmikrofon, die Profis würden sagen Clip-on Lavalier-Mikrofon. Die Besonderheit des ClipMic ist der Lightning-Anschluss. Er sorgt dafür, dass das Mirkofon exklusiv mit iOS-Geräten genutzt werden kann.
Der kabelgebundene Sennheiser HD 449 ist für seine Größe ein Leichtgewicht. Sennheiser vertreibt ihn als geschlossenen ohrumschließenden Kopfhörer für zuhause und unterwegs. Für unterwegs ist er mir allerdings zu groß, wenn auch sein geringes Gewicht es ohne Probleme zulässt.
Der Sennheiser HD 239 ist ein offener ohraufliegender Kopfhörer, der für die Wiedergabe an tragbaren Geräten wie MP3-Player, iPad, iPod und iPhone optimiert ist.