Ihr habt ganz viele Fenster offen. Browser, 1Password, Mail, Textverarbeitung, Skype, Nachrichten.app, Twitter und so weiter. Ihr wechseln immer wieder schnell zwischen Browser, Chat, Twitter und weiter hin und her. Und dann wollt ihr euch irgendwo einloggen, leider wechselt irgendwie der Texteingabefokus und ihr schickt eurem Chatpartner euer Passwort. Kennt ihr das? Oft nicht weiter […]
Schlagwort: software
Bitte einmal ins Archiv kopieren
Massenweise CDs ins das Archiv auf dem NAS kopieren. Neuer Ordern anlegen, Namen vergeben, Dateien auswählen, rüberziehen und wieder von vorne… das schreit nach Langeweile und nach Automatisierung. Also mal schnell Automator starten…
Fremde Time Machine durchbrowsen
Wer wie ich gerade eine Festplatte auf der sich ein Time Machine Backup befindet nach noch archivierungswürdigen Daten durchsuchen muss, fragt sich vielleicht auch:
Wie mache ich das ohne den Mac an dem die Festplatte angeschlossen war?
Mikrofon in Skype global muten
Wer mal schnell Skype muten möchte, wie zum Beispiel ich während der Aufnahmen zum apfelklatsch, kann dies per MuteKey machen oder wie ich per Keyboard Maestro. Wie das geht seht ihr oben. Eine zusätzliche Growlbenachrichtigung ist auch nett und kann man noch hinzufügen.
Praktische iCal-Tastenkürzel
Zwei praktische iCal Tastenkürzel, die man leider in der Systemsteuerung selbst anlegen muss.
Alle URLs aus Text öffnen

Ich hatte gerade das Problem eine einfache Textdatei zu haben, in der massenweise URLs zu Webseiten waren, die ich jetzt gerne einfach alle auf einmal öffnen wollte. Dies lässt sich sehr einfach mit einem sehr kleinen Automator-Workflow machen.
Mac OS vorlesen lassen
Unter Mac OS 10.7 kann man sich mit einem einfachen Tastenkürzel jeden markierten Text vorlesen lassen. Dazu muss man dieses nur unter Sprache in den Systemeinstellungen aktivieren.

Ich habe vorhin NoteTote im App Store entdeckt und gedacht sowas kannst du dir auch schnell kostenlos bauen. NoteTote benutzt Simplenote damit man unterwegs am iPhone Downloads auf dem heimischem Mac starten kann. DropBox schien mir ein guter Service für diese kleine Bastelei zu sein, da ich ihn schon lange gerne nutze. Dazu habe ich […]
FinderPop Teil 2
Gestern habe ich euch schon einen kleinen Überblick zu FinderPop geliefert. Heute geht es noch ein bisschen weiter. Ich zeige euch noch ein paar schöne kleine Extras und Tipps.